Mammographie

Ihr Partner für die Mammographie: die Praxis für Radiologie in Lilienfeld

In der Brustdiagnostik ist die Mammographie das am häufigsten durchgeführte und am etablierteste Verfahren in der Brustdiagnostik. Die Aufnahmen werden mit Hilfe von Röntgenstrahlen angefertigt, wodurch auch kleinste Veränderungen im Gewebe festgestellt werden können. Somit kann im Ernstfall eine Erkrankung schon frühzeitig festgestellt und bei Bedarf eine entsprechende Therapie begonnen werden. Gerne sind wir, OÄ. Dr. Michaela Robek-Bacher und Team, Ihre Ansprechpartner für die Mammographie in der Praxis für Radiologie in Lilienfeld.

Erkrankungen früh erkennen dank Mammographie

Sie bekommen in regelmäßigen Abständen einen Erinnerungsbrief zur Mammographie. Wir empfehlen Ihnen, sich daraufhin zu erkundigen und entweder selbst kundig zu machen oder sich bei einem Arzt informieren zu lassen. Wägen Sie ab und entscheiden Sie sich, ob Sie diese Möglichkeit der Früherkennung von Brustkrebs in Anspruch nehmen wollen. Falls Sie sich dafür entscheiden, dann vereinbaren Sie einen Termin bei mir – meine Mitarbeiter und ich nehmen uns gerne Zeit für Sie. Wir arbeiten in der Praxis für Radiologie mit einem modernen und sehr zuverlässigen Mammographie-Gerät, das eine möglichst geringe Strahlendosis freigibt. Unser Gerät weist eine sehr hohe Bildqualität auf, so dass eine exakte Diagnose möglich ist. Zudem ist bei uns eine Doppelbefundung selbstverständlich: jede Mammographie wird bei uns von zwei Radiologen beurteilt, damit Sie sich auf das Ergebnis verlassen können.

Entscheiden Sie sich für die Brustkrebs-Früherkennung

Vereinbaren Sie einen Termin bei Dr. Robek-Bacher

Die Praxis für Radiologie in Lilienfeld steht Ihnen gerne für eine Terminvereinbarung für die Mammographie zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit für Sie und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, Sie schon bald bei uns begrüßen zu dürfen und darüber, dass Sie die Chance zur Früherkennung und Brustdiagnostik wahrnehmen möchten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.