Röntgen (mit / ohne Kontrastmittel)

Röntgen in der Praxis für Radiologie von OÄ. Dr. Michaela Robek-Bacher in Lilienfeld

Die Röntgenuntersuchung gehört zu jenen bildgebenden Verfahren in der Medizin, die am häufigsten eingesetzt werden. Das Skelett kann durch Röntgenaufnahmen sehr gut dargestellt werden, wodurch eine genaue Diagnose ermöglicht wird. Beim Röntgen werden Röntgenstrahlen durch den Körper geschickt. Bei einigen Untersuchungen ist die Einnahme eines Kontrastmittels im Vorhinein nötig – wir beraten Sie und informieren Sie diesbezüglich natürlich rechtzeitig. Wir sind gerne in Lilienfeld Ihre Ansprechpartner für das Röntgen!

Moderne Geräte liefern uns zuverlässige Ergebnisse

Wir arbeiten in unserer Ordination mit modernsten Röntgengeräten, die digitale Aufnahmen erstellen. Somit kann das Untersuchungsergebnis digital abgespeichert  und mit Hilfe von einer eigenen Bildbetrachtungssoftware analysiert und bei Bedarf sogar nachbearbeitet werden. Das Röntgenbild selbst entsteht mit Hilfe der unterschiedlichen Strahlendurchlässigkeit der verschiedenen Gewebe. Knochen und Gewebe sind auf der Röntgenaufnahme als helle Strukturen sehr gut erkennbar. Lunge und Darm beispielsweise sind wegen ihrer Strahlendurchlässigkeit als dunkle Strukturen sichtbar. Auch Weichteile und Weichteilgewebe können gut dargestellt werden. Damit jedoch auch Weichgewebe, Gefäße und Hohlorgane mit einem Röntgen sichtbar gemacht werden können, muss vorher ein Kontrastmittel eingenommen werden – entweder mit einer Injektion, durch einen Katheter, einen Einlauf oder ganz einfach durch Trinken. Bei einer Untersuchung mit Kontrastmittel ist hingegen eine leere Blase ideal. Wir informieren Sie im Vorfeld natürlich über den genauen Ablauf und darüber, ob vorbereitende Maßnahmen für Ihre Röntgenuntersuchung nötig sind.

OÄ. Dr. Michaela Robek-Bacher steht Ihnen in Lilienfeld gerne persönlich zur Verfügung

Durch das Röntgen können Venen, der Magen-Darm-Trakt, Nieren, ableitende Harnwege, Fisteln sowie Abszesse sehr gut sichtbar gemacht werden, was eine exakte Diagnose sowie bei Bedarf eine entsprechende Therapie ermöglicht. Gerne stehen mein Team und ich Ihnen in unserer Praxis für Radiologie in Lilienfeld persönlich für das Röntgen zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.